Biogas-Anlage und „Afrika-Farm“
August 22, 2008 at 4:45 pm borwa 2 Kommentare
Heute morgen haben wir eine Biogas-Anlage in Eixe besichtigt. Die Anlage wird von 4 Landwirten aus der Umgebung betrieben.

Willkommen auf der Biogas-Anlage
Uns wurde sehr anschaulich und mit „Geruchsproben“ die Funktion der Anlage erläutert. Hier wird mit viel Technik nachvollzogen, was in den Mägen der Kühe auf natürliche Weise geschieht. Durch Vergärung von Mais, Getreide und Gras sowie Gülle von einem naheliegenden Milchkuhbetrieb wird in drei Silos Biogas erzeugt. Im Gegensatz zur Kuh wird das entstehende Gas jedoch aufgefangen, über eine Gasturbine und einen Generator in Strom gewandelt und in das Netz der Stadtwerke Peine eingespeist. Die Reststoffe werden als Dünger für die nächste Anbauperiode genutzt. Mit dieser Kreislaufwirtschaft wird Sonnenenergie in elektrischen Strom umgewandelt.

Biogas Nord
Danach besuchten wir die „Afrika-Farm„der Familie Behrens in Röhrse. Zunächst wurde uns kurz die Geschichte der Landwirtschaft und des Dorfes Röhrse erläutert. Der Hof Behrens ist seit über 600 Jahren im Familienbesitz. Zur Verwunderung der Gäste aus Borwa II wird dort nur Ackerbau betrieben, wie auch auf vielen anderen Höfen in der Umgebung. Wesentliche Produkte sind Braugerste für das gute Peiner Bier, Gerste, Weizen, Kartoffeln und Zuckerrüben.

Afrika-Farm
Neben der Landwirtschaft hat sich Familie Behrens ein zweites Standbein mit der „Afrika-Farm“ eingerichtet. Sie vermieten Gästezimmer und haben ein afrikanisches Flair geschaffen. Bei einem zünftigen „brai“ wurden Erfahrungen ausgetauscht. In Gesprächen wurde die enge Verbundenheit der Familie Behrens mit dem südlichen Afrika deutlich. Jedes Jahr findet ein Namibia-Tag auf der „Afrika-Farm“ statt. Weiterhin sammelt der Verein „Hilfe für Namibia“ gebrauchte Kleidung, Maschinen, Küchengeräte, Computer für Namibia.

Afrikanisches Flair
Wir bedanken uns bei Herrn Hagemann und der Familie Behrens für ihre fachmännischen Erläuterungen und freundliche Aufnahme. Es war ein lehrreicher und geselliger Vormittag.
Entry filed under: Delegation 2008. Tags: Biogas, Eixe, Gaestefarm-afrika, Namibia.
2 Kommentare Add your own
Kommentar verfassen
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed
1. vasquez rafael | September 17, 2008 um 4:28 pm
ich brauche mehr information von ihre Biogasanlage,es wird ein Projekt von Jatropha im Angola von 10.000 ha,da durch ensteht 150.000 tonen scahlen,dafuer brauchen ein Biogasanlage.
telef.0631 3402996
0173 712 7060
Mfg
Vasquez Rafael
2. energiepass | September 21, 2008 um 11:16 pm
Erfahrungen in dieser Anlagengröße (ich schätze mal 8 MW elektrisch, sicher min 20 Mio.€) haben meines Wissens am ehestens envitec, Schmack, MT Energie.
Das wird auf jeden Fall eine riesige Anlage