Wittenberg / Elfter Tag
Mai 23, 2012 at 11:07 pm borwa Hinterlasse einen Kommentar
Dumelang,
am Montag stand der Besuch der Lutherstadt Wittenberg auf dem Programm. Für alle recht früh, machten wir uns auf den Weg. Was auch gut war, so sind wir vor dem morgendlichen Stau bei Königsluther durch gekommen. Der Fahrt war zeitlich so gut geplant, so dass wir zeitgleich mit unserem Tour Guide vor der Schlosskirche eintrafen. Erste Amtshandlung: Ein Gruppenfoto vor der Tür, an die Martin Luther seine Thesen anschlug.
Auf dem Weg durch die Stadt in Richtung Universität besuchten wir auch viele andere wichtige Persönlichkeiten. Zum Beispiel: Lucas Cranach (den jüngeren und den älteren), in dessen Gebäude heute eine Druckerwerkstatt und eine Malschule eingerichtet ist. Hierbei war der Besuch der Druckerwerkstatt besonders kurzweilig und lustig.
Etwas Besonderes für uns Lutheraner war natürlich die Wohnstätte von Martin Luther zu besuchen. Mit Originalschauplätzen der Geschichte ist das nun einmal so. An allen Stellen wurden Bilder gemacht. Dabei haben wir dann auch Martin und Katharina auf ihren angestammten Sitzplätzen getroffen (siehe Bild ;-)).
Nach dem Mittagessen hatten wir noch die Stadtkirche besichtigt. Hier erläuterte uns Pastor Gerhard Krahn viele Details zu Gemälden, zum Altar und der Geschichte die Luther hier schrieb.
Nach einer reibungslosen Rückfahrt, ging für alle ein langer, anstrengender, aber auch sehr interessanter Tag zu Ende.
Sala sentle
Frank
Entry filed under: Delegation 2012, Delegationen, Termine. Tags: Bericht, Bibel, Delegation, Lutherstadt Wittenberg, Martin Luther, Wittenberg.
Trackback this post | Subscribe to the comments via RSS Feed